adams-bautenschutz
  • Startseite
  • Presse
  • Termine
  • Häufig gestellte Fragen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook-Seite über Kerndämmung, Bautenschutz und Dachbeschichtung
  • E-Mail wegen Kerndämmung, Bautenschutz oder Dachbeschichtung schreiben
rockwool-fachbetrieb
blauer-engel
telefonzentrale
KERNDÄMMUNG
BAUTENSCHUTZ
DACHBESCHICHTUNG
FUTTERTISCH-SANIERUNG

Fassadendämmung an nur einem Tag - mit Adam's Bautenschutz

Bis zu 40 Prozent Heizkosten sparen

Vor 1980 wurden Häuser mit sogenannten zweischaligen Außenwände hergestellt. Zwischen Innen- und Außenmauerwerk ist eine ca. 5-10 cm dicke Hohlschicht. Dieses System ist durchaus sinnvoll und verbreitet. Es dient hauptsächlich der Trockenhaltung des Gebäudes. Bedingt durch diese nicht mehr zeitgemäßen Hohlschichten sind die Heizkosten in solchen Gebäuden sehr hoch (U-Wert ca. 1,5 W/m²K). Der Heizwärmeverbrauch kann bei über 300 Kilowattstunden pro Quadratmeter/ Jahr liegen. Sie senken den Marktwert einer Immobilie und führen bei ständig steigenden Gas- u. Ölpreisen zu enormen Belastungen der Haushaltskasse.

Aufgrund der durchlässigen Hohlschicht kühlen die Wände schnell aus und es zieht. Das beeinträchtigt den Wohnkomfort erheblich. Treffen weitere ungünstige Faktoren, wie z. B. keine oder nur geringe Dämmung, unzureichende Lüftung und Wärmebrücken aufeinander, kann es zu Bauschäden und/oder gesundheitlicher Gefährdung durch Fäulnisbildung und Schimmelpilze kommen.

 

Die Temperatur der Wohnraumseite von äußeren Hauswänden steigt nach dem Einfüllen der Steinwolle zwischen Mauerwerk und Klinkerverblendung im Winter merklich an. Dadurch entsteht in den Räumen ein deutliches Plus an Behaglichkeit, die man spürt. Zudem sorgt der Dämmstoff für eine Energieersparnis von bis zu 40 Prozent.

Kai Adam, seit mehr als 20 Jahren Fachmann für Bautenschutz, erläuterte die Vorgehensweise: "Zunächst schaue ich mit einem Endoskop den Raum zwischen den beiden Außenwänden an und kann dann beurteilen, ob das Haus für die Technik tauglich ist - das ist bei Häusern in unserer Region normalerweise der Fall." Nach dem für den Kunden kostenlosen Endoskopieren errechnet Adam den Festpreis. Der liegt für ein Einfamilienhaus- je nach Größe - zwischen 2.500 und 6.000 Euro. Die Arbeiten beginnen mit dem Bohren von kleinen Löchern in das Klinkerblendwerk.Durch diese Löcher wird die Steinwolle dann mit Hochdruck in den meist etwa fünf Zentimeter breiten Raum zwischen den beiden Mauern geblasen."Das Rockwool steht anschließend wie eine dicke Matte zwischen den Mauern - dadurch werden Kältebrücken verhindert", erklärte Adam. Nach dem Einfüllen werden die Löcher in den Fugen wieder verfüllt und damit unsichtbar gemacht. Die Arbeit ist in aller Regel innerhalb eines Tages erledigt.

Feuchtigkeitssperren helfen gegen Feuchtigkeit und Schimmel
Feuchtigkeitssperren
Dachbeschichtung als kostengünstige Alternative zum Neueindecken
Dachbeschichtung
Kerndämmung spart Heizkosten
Kerndämmung
Offene Baustellen
Offene Baustellen
Dämmmaterial füllt Ihre Hohlwand
Von kalt...
Sie sparen dadurch Heizkosten
...zu warm...
Und steigern den Wert Ihres Hauses
...an einem Tag!
Weltmeisterlich
Weltmeisterlich
Info zur Kerndämmung KERNDÄMMUNG Heizkosten sparen...
Info zum Bautenschutz BAUTENSCHUTZ Bausubstanz schützen
Info zur Dachbeschichtung DACHBESCHICHTUNG Alternative zur Neueindeckung

ANSCHRIFT

Adam's Bautenschutz GmbH & Co. KG
Spanngrund 2-4
25746 Heide/Ostrohe
Kai_Adam Geschäftsführer Kai Adam
TÜV geprüfter Fachmann
Geprüfter Sachkundiger für den Bereich Bautenschutz

TELEFON

  • telefon-zentraleZentrale
    0481 - 67475
  • telefon-zentraleHamburg
    040 - 39907700
  • telefon-zentraleSylt
    04651 - 3383761

TELEFAX

  • telefon-zentraleZentrale
    0481 - 67989
© Adam's Bautenschutz GmbH & Co. KG
Impressum / Datenschutz